Bildungszentrum Lernen und Technik gGmbH Dresden
Unser Projekt „Stark im Beruf - Begleitender Berufseinstieg und Qualifizierung“ richtet sich an …
den Müttern mit Flucht- und Migrationshintergrund Erwerbsperspektiven aufzeigen. Sie erhalten dabei Unterstützung zu den Angeboten der Arbeitsmarktintegration.
Wir sind aktiv…
in der Landeshauptstadt Dresden.
Mit unserem Projekt wollen wir…
den Müttern mit Flucht- und Migrationshintergrund Erwerbsperspektiven aufzeigen. Sie erhalten dabei Unterstützung zu den Angeboten der Arbeitsmarktintegration.
Wir bieten…
ein mit den Partnern aus Arbeitsmarkt und Wirtschaft vernetztes Beratungs- und Coachingkonzept, welches je nach Bedarf angepasst wird.
- Beratung zur individuellen beruflichen Orientierung und Berufswegeplanung
- Kompetenzfeststellung zur Erfassung der beruflichen Potenziale für den Arbeitsmarkt
- Qualifizierungsmodule (z. B. Berufsbezogenes Computertraining, Zeit- und Familienmanagement und Deutsch im Berufsalltag)
- Coaching und individuelles Training zur Aktivierung, bei der Stärkung von Schlüsselkompetenzen, im Bewerbungsprozess und zur beruflichen Qualifizierung
- Unterstützung bei Praktika oder Arbeitsaufnahme
- Verweisberatung zur Anerkennungsberatung und anderen Beratungsstellen
- Familienberatung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vor Ort arbeiten wir zusammen mit…
- Jobcenter Dresden
- Agentur für Arbeit Dresden
- Landsmannschaft der Deutschen in Russland e.V.
- CABANA Migrationsberatung für Erwachsene im Ökumenischen Informationszentrum e.V.
- KALEB Dresden e.V.
Sie erreichen uns unter…
Bildungszentrum Lernen + Technik
gGmbH Dresden
Wiener Straße 43
01219 Dresden
Internetseite: www.lernen-technik.de
E-Mail: SIB@lernen-technik.de
Telefon: 0351 / 417 53 04 - 0