Jugendförderverein Parchim/Lübz e.V.
Unser Projekt "Stark im Beruf - Stark im Leben" richtet sich an …
die Mütter durch eine gezielte Unterstützung, das Vorstellen von Bildungsangeboten sowie durch Förderung der Ausbildungsbeteiligung von Betrieben motivieren und aktivieren.
Wir sind aktiv…
in der Stadt Wismar in den Bereichen der Berufsvorbereitung, -ausbildung und -fortbildung sowie in unterstützenden Projekten für Flüchtlinge.
Mit unserem Projekt wollen wir…
die Mütter durch eine gezielte Unterstützung, das Vorstellen von Bildungsangeboten sowie durch Förderung der Ausbildungsbeteiligung von Betrieben motivieren und aktivieren.
Wir bieten…
ein Projekt, dass durch die notwendige Kompetenzentwicklung sowie durch praktisches Heranführen an die Berufspraxis die Teilnehmerinnen auf den Berufsalltag vorbereitet.
- Erstgespräche zur Standortbestimmung
- Informationsveranstaltungen zum Bildungssystem, gesetzlichen Regelungen, Versicherungen und regionalen Möglichkeiten
- Besuche verschiedener Einrichtungen
- berufsbezogene Sprachkurse
- Lehrwerkstätten zum „Hineinschnuppern“ und praktischen Ausprobieren
- Betriebsbesichtigungen in verschiedenen Branchen, ggf. mit Vermittlung in Betriebserprobungen
- Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung
Zusätzlich bieten wir…
Die Räumlichkeiten werden während des Projektes so gestaltet, dass sie Möglichkeiten für Austausch, Information, Beratung oder auch des einfachen Zusammenkommens bieten.
Vor Ort arbeiten wir zusammen mit…
- Jobcenter Nordwestmecklenburg
- bb Gesellschaft für Beruf und Bildung mbH
- inab Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des Berufsfortbildungswerkes mbH
- FAW gGmbH Akademie Rostock
Sie erreichen uns unter…
Jugendförderverein Parchim/Lübz e.V.
Dargelützer Weg 15
19370 Parchim
Internetseite: www.jfv-pch.de
E-Mail: info@jfv-pch.de
Telefon: 03871 / 631 90
und am Standort Wismar
Schiffbauerdamm 18
23966 Wismar
E-Mail: starkimberuf@jfv-pch.de
Telefon: 03841 / 783 36 63