KIZ SINNOVA - Gesellschaft für Soziale Innovationen gGmbH
Unser Projekt „Stark im Beruf – SInA – Sprache, Integration und Anerkennung für Mütter mit Migrationshintergrund“ richtet sich an …
die Arbeitsmarktchancen der Frauen in Deutschland verbessern.
Wir sind aktiv…
in der Stadt München.
Mit unserem Projekt wollen wir…
die Arbeitsmarktchancen der Frauen in Deutschland verbessern.
Wir bieten…
Unser Projekt durchläuft 4 Phasen: Aktivierung (4 Wochen), Orientierung und Qualifizierung (8 Wochen), Integration/Vermittlung (4 Wochen) sowie Nachbetreuung (12 Wochen). Durchgeführt wird unser Angebot in Kleingruppen von 12-15 Teilnehmerinnen in Teilzeit mit je 4 Stunden an 3 Tagen pro Woche.
ARBEITSMARKT IN DEUTSCHLAND
- Profiling und Berufsorientierung
- Kompetenzprofil und Zukunftsoptionen
- Bewerbungstraining
- Hilfestellung bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen
- Betreuung im Praktikum
INTEGRATION UND SPRACHE
- Chancen in Deutschland, Rechte und Pflichten
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Werte, Kultur und Gleichberechtigung, Persönlichkeitsentwicklung
- Deutsch im Beruf, Kommunikation
Zusätzlich bieten wir…
- Exkursionen und Vorträge zu Berufen in Pflege- und Gesundheit, Industrie und Dienstleistung
- Überblick über anerkannte Ausbildungsberufe in Deutschland
- EDV (Onlinemedien, Office, E-Mail)
- Einzelcoaching – Individuelle Situations- und Potentialanalyse
Vor Ort arbeiten wir zusammen mit…
- Jobcenter Dachau
- Jobcenter Fürstenfeldbruck
- Jobcenter Erding
- Jobcenter Starnberg
- Jobcenter München
- Bayerisches Rotes Kreuz
- Morgen e.V.
Sie erreichen uns unter…
KIZ SINNOVA gGmbH
Westendstraße 177
80686 München
Internetseite: www.kiz.de
E-Mail: sina@kiz.de
Telefon: 089 / 75 96 78 81
SInA Trainerteam:
Anja Quast und Deniz Tuncer