Kulturzentrum Schlachthof gGmbH Kassel
Unser Projekt „Stark im Beruf - Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ richtet sich an …
die Frauen bei der Lösung von hemmenden Ausgangslagen unterstützen und sie für den Einstieg in den Arbeitsmarkt qualifizieren.
Wir sind aktiv…
in der Stadt Kassel.
Mit unserem Projekt wollen wir…
die Frauen bei der Lösung von hemmenden Ausgangslagen unterstützen und sie für den Einstieg in den Arbeitsmarkt qualifizieren.
Wir bieten…
aufsuchende, kultursensible und bei Bedarf auch muttersprachliche Informations- Beratungs- und Orientierungsangebote. Die Laufzeit des sprachlichen und orientierenden Schulungsmoduls beträgt 6 Monate plus bis zu 6 Monaten für individuelles Coaching und Unterstützungsangebote.
- berufsbezogene Sprachförderung im Rahmen des DeuFöV-Programms (Unterricht an zwei bis drei Wochentagen, Gesamtumfang 400 Stunden)
- DAZ-Sprachprüfung auf dem Niveau B1-B2
- Arbeitsmarktorientierung durch Exkursionen, Arbeitsplatzerkundungen
- Stärken-Schwächen-Analyse
- Profiling
- Informationen zu Anforderungen und Bedingungen des deutschen Arbeitsmarktes
- Berufswegeplanung (Arbeitszeitmodelle, Anerkennung vorhandener Qualifikationen etc.)
- Bewerbungstraining
- Arbeitserprobungen, Praktika
- gemeinsame Stellensuche
Zusätzlich bieten wir…
- individuelle Beratung und Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Kinderbetreuung)
- Berufliche Einstiegsbegleitung
Vor Ort arbeiten wir zusammen mit…
- Jobcenter Kassel Stadt
- Jobcenter Landkreis Kassel
- Agentur für Arbeit Kassel
- Kommunale Arbeitsförderung - Sozialamt Kassel
- Frauentreff Brückenhof
- Migrationsberatungsstellen der Träger Diakonisches Werk, Caritas, Kulturzentrum Schlachthof, Internationaler Bund
Sie erreichen uns unter…
Kulturzentrum Schlachthof gGmbH
Mombachstraße 12
34127 Kassel
Internetseite: www.schlachthof-kassel.de
E-Mail: info@schlachthof-kassel.de
Telefon: 0561 / 22 07 12 - 0