- Potenzialanalyse
- Diskussion des Erwerbswunsches:
Aufbau auf bestehenden Kenntnissen oder berufliche Umorientierung? - Klärung der bestehenden Arbeitserfahrung
Die "Stark im Beruf" Kontaktstellen begleiten Teilnehmerinnen mit individuellen Unterstützungsformaten
Kompetenzen ermittelt
Qualifikation anerkannt
- Vermittlung zur Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
STARK IM BERUF - PARTNER
- IQ Netzwerk
Soft Skills erworben
- Kommunikationstraining
- Coaching zum Arbeitsalltag
STARK IM BERUF - PARTNER
- Unternehmen, Wirtschaftsverbände
Soziale Teilhabe verbessert
- Gruppenberatung und -angebote, zur Förderung des Austauschs
- Peer-to-Peer Austausch mit aktuellen und ehemaligen "Stark im Beruf"-Teilnehmerinnen
Über den Arbeitsmarktzugang gut informiert
- Information zu Bewerbungswegen und -verfahren
- Selbstständige Bewerbung bei relevanten Arbeitsgebern
STARK IM BERUF - PARTNER
- Unternehmen, Agentur für Arbeit
Direkter Berufseinstieg oder freiwillige Weiterbildung