- Stabile Lebenssituation
- Arbeitsmarktorientierung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Start
Wichtige Themen für arbeitssuchende Mütter mit Migrationshintergrund
- Spracherwerb
- Anerkennung von Qualifizierungen
- Kontakte in die Berufswelt
"Stark im Beruf" unterstützt bei diesen Themen So finden Mütter zu "Stark im Beruf"
- Jobcenter/Arbeitsamt
- Über Eigeninitiative oder durch Freunde.
- Standortkarte auf: www.starkimberuf.de
Das bietet "Stark im Beruf"
Die 80 Kontaktstellen bieten je nach Bedarf verschiedene Module an, die flexibel miteinander kombiniert werden können:
- Aktivierung und Stabilisierung, Kompetenzfeststellung
z.B: durch Einzelcoaching - Vereinbarkeit von Familie und Beruf
z.B. Unterstützung bei Kita-Suche - Beratung der Familie
z.B. Einbeziehung der Väter - Zusammenarbeit mit Partnern zur familiengerechten beruflichen Integration
z.B. IQ Netzwerk, Sprachkursträger
- Aktivierung und Stabilisierung, Kompetenzfeststellung
- Vermittlung in den Beruf und Begleitung in Qualifikation und Praktika
Ziel: Einstieg in einen Job oder eine Ausbildung